Unsere Bewertung kombiniert Marktdaten, Lageanalysen und Fachwissen zu einem realistischen Marktwert. So erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage für Ihren Immobilienverkauf!
Helga Hirsch
Immobilienmaklerin (IHK)
Was wird bewertet?
Unsere Wertermittlung beruht auf einem ganzheitlichen Bewertungsansatz. Dabei fließen zahlreiche Faktoren ein, die den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie beeinflussen – objektiv, nachvollziehbar und datenbasiert:
📍Lagequalität & Infrastruktur
Wie attraktiv ist die Lage für Käufer oder Investoren? Wir bewerten Mikrolage (z. B. Nachbarschaft, Lärm, Erreichbarkeit) und Makrolage (z. B. Wirtschaftskraft der Region).
🏗️ Baujahr & Modernisierungsstand
Eine moderne, instandgehaltene Immobilie erzielt in der Regel einen höheren Marktwert. Wir berücksichtigen Sanierungen, energetische Maßnahmen und technische Ausstattung.
📐 Grundstücksgröße & Bebauung
Die Grundstücksfläche sowie mögliche bauliche Erweiterungen, Anbauten oder Nutzungsarten (z. B. Wohn- vs. Gewerbenutzung) beeinflussen maßgeblich den Gesamtwert.
⚡ Energieeffizienz
Energetischer Zustand, Heiztechnik, Dämmung oder Photovoltaik – moderne Standards erhöhen die Attraktivität und senken Folgekosten.
📊 Markt- & Vergleichsdaten
Wir analysieren aktuelle Vergleichsangebote und Verkaufspreise in Ihrer Region – für eine realistische Einordnung im Markt.
📄 Rechtliche Rahmenbedingungen
Baurecht, Denkmalschutz, Erbbaurechte oder bestehende Mietverhältnisse können den Wert beeinflussen – wir berücksichtigen alle relevanten Aspekte.